Irish Dance bei den Kulturkursen der Uni Mainz – Anmeldung bis 30.10.22

Heute haben wir einen aufregenden Veranstaltungshinweis: Im kommenden Wintersemester werden einige unserer Mitglieder wieder einen Irish Dance Kurs im Rahmen der Kulturkurse der Johannes Gutenberg-Universität Mainz anbieten! Hier sind die Eckdaten.

Anmeldephase für das WS 2022/23: 17.-30.10.2022
Wann: ab 7.11.2022 montags, 18:30-20:00 Uhr
Wo: K2 Kisselberg (Am Kisselberg Isaac-Fulda-Allee 2b)
Wer: Allle können mittanzen, keine Vorkenntnisse notwendig.
Kosten: 30€ für Studierende der JGU, 46€ für alle Anderen.

>> Zur Teilnahme: Ab Montag, 17.10.22 könnt ihr euch über die Website der Kulturkurse anmelden.

Über die zehn Wochen, die der Kurs läuft, werden wir zehn Tänze einüben (sodass es auch nicht schlimm ist, falls man einmal eine Woche verpasst). Die Tänze sind traditionelle Céilís, zu denen wir neben den Schritten auch etwas über den kulturellen Kontext besprechen — woher sie kommen, wann sie üblicherweise getanzt werden, und welchen Platz sie in der Popkultur des modernen Irlands einnehmen.

Irish Dance im Rahmen der Kulturkurse gab es das erste mal im vergangenen Sommersemester (2022). Mit den 22 Teilnehmer:innen blicken wir auf ein schönes Tanzsemester zurück und haben am 22. Juli den Abschluss des Kurses gefeiert. Im nächsten Semester wird es hoffentlich genauso lebhaft, also kommt vorbei!

Auftritt beim Irish Festival Frankfurt

Es war uns eine besondere Freude, am vergangenen Wochenende beim Irish Festival in Frankfurt dabei zu sein! Es gab Musik und Tanz, gutes Essen, einen Sprachkurs und allerlei mehr rund um die irische Kultur, angeboten von engagierten Menschen aus Frankfurt und Umgebung. Es war schön, so viele andere Irland-Begeisterte zu treffen!

Auf dem Foto ein kleiner Schnappschuss vom Auftritt der Band Enbarr’s Flight, der wir mit Freude gelauscht haben. Das irische Konsulat Frankfurt hat einen Videozusammenschnitt der Veranstaltung auf seiner Facebookseite geteilt — wir sind auch kurz zu sehen. 🙂

Ein etwas anderer Auftritt – Miltenberg im Regen

Vergangenen Freitag hätten wir eigentlich bei der Schottischen Nacht auf der Mildenburg in Miltenberg unseren letzten Auftritt für diesen Monat haben sollen. Leider hat das Wetter nicht mitgespielt, sodass die Veranstaltung abgesagt werden musste.

Das hielt uns allerdings nicht davon ab, das beste aus dem Abend zu machen. Von den Clan Pipers Frankfurt gab es ein kurzes Abschiedskonzert. Anschließend wurden wir gemeinsam mit den anderen Akteuren des Abends — der Band Lagana und den Clan Pipers — zu einer tollen After-No-Show-Party bei St. Kilian eingeladen. Dort haben wir auch eine Führung inklusive Tasting bekommen, worüber wir uns sehr gefreut haben!

Insgesamt war es ein toller Abend, auch wenn er anders verlaufen ist als geplant. Danke an alle für die Spontanität, und wir hoffen, es klappt dann vielleicht im nächsten Mal. 🙂

Auftritt in Biebesheim

Am Sonntag haben wir einen Ausflug nach Süden gemacht und sind ins schöne Biebesheim am Rhein gefahren. Dort wurde dieses Wochenende die Freundschaft gefeiert: Die Städtepartnerschaft zwischen Biebesheim am Rhein und dem französischen Romilly-sur-Andelle wird in diesem Jahr 50.

Wir wurden angefragt, um mit einem tänzerischen Beitrag den Festakt zu diesem besonderen Anlass zu bereichern. Da sind wir natürlich mit von der Partie, denn im Geiste der Freundschaft tanzen wir besonders gerne!

Auftritt für den guten Zweck mit Flötenorchester „Windstärke 11“

Vergangenem Samstag waren wir als Gäste beim Benefizkonzert der Gruppen Windstärke 11 (bestehend aus 35 Querflötist:innen) und Thunder Grove (10 Schlagzeuger:innen) in Bad Kreuznach zu sehen. Die dort gesammelten Spenden kommen dem Café Bunt in Bad Kreuznach zu Gute.

Getanzt haben wir auf ein Stück aus Lord of the Dance, gespielt von Windstärke 11.
Wirklich außergewöhnlich war das Ambiente des Konzerts: Veranstaltungsort war das Parkhaus des Diakonie-Krankenhauses Bad Kreuznach.

Wir haben uns sehr gefreut einen Teil zu diesem tollen Konzert beitragen zu dürfen!

Kultursommer 2022 in Nauheim: An Tor & Uniceltics

Die gemeinsamen Veranstaltungen mit der Band An Tor sind mittlerweile schon eine unserer Traditionsveranstaltungen. Am Samstag war es wieder so weit! An Tor spielte in Nauheim ein großartiges Konzert und wir trugen den tänzerischen Teil des Abends bei.

Natürlich läuft nicht immer alles glatt. Krankheitsbedingt mussten wir diesmal in einer ziemlich kleinen Notbesetzung auftreten und sogar spontan unser Programm anpassen, und dann kam auch noch ein heftiger Regenguss. Das Publikum hat sich davon allerdings nicht beeindrucken lassen und war super drauf, also haben wir uns ebenfalls ein Herz gefasst. Am Ende hatten wir einen wirklich schönen Abend, nicht zuletzt auch dank des warmen Willkommens vonseiten des Veranstaltungsteams und der Verpflegung durch den Fußballverein.

Vielen Dank an Susanne Finn für die wunderbaren Fotos!

Ankündigung: Auftritt am 2.7.22 in Bad Kreuznach

Im Juli haben wir einen Auftritt für einen guten Zweck: Wir sind beim Benefizkonzert der Jungendgruppen „Windstärke 11“ und „Thunder Groove“ dabei. Es kommt ja nicht alle Tage vor, dass wir die Freude haben, zu live Musik zu tanzen, aber bei diesem Auftritt gibt es die seltene Gelegenheit, uns zu einem irischen Stück des Flötenorchesters tanzen zu sehen.

Wir freuen uns sehr über diese Gelegenheit zur Zusammenarbeit und sind gespannt auf einen abwechslungsreichen musikalischen Abend!

Sportler:innen-Ehrung der Stadt Mainz

Am Dienstag hatten wir wieder einmal einen Auftritt in unserer Heimatstadt Mainz, was immer besonders schön ist. Wir hatten die Freude, mit zwei Darbietungen zum Rahmenprogramm der Sportler:innen-Ehrung der Stadt beizutragen. Es war toll, dabei zu sein und viele andere großartige Sporttreibende aus Mainz und Umgebung kennenzulernen!

WIDA WM 2022

Nach einer gefühlten Ewigkeit war es am Wochenende soweit: Die WIDA World & International Championships und der dazugehörige International Grade Feis konnten wieder in Person stattfinden. Entsprechend gab es am Veranstaltungsort in Moers bei Duisburg dieses Jahr endlich wieder glitzernde Kleider, strahlend weiße Poodle Socks, fluffige Perücken und natürlich am allerwichtigsten viele wunderbare Tänzerinnen und Tänzer zu sehen.

Zwei von uns Uniceltics waren dieses Jahr bei der Weltmeisterschaft in den Solo-Wettkämpfen mit von der Partie: Anna holte in ihrer Altersklasse einen großartigen 2. Platz und Marina einen wunderbaren 3. Platz! Wir freuen und sehr und gratulieren ganz, ganz herzlich.

Die Fotos vermitteln einen kleinen Eindruck von der Veranstaltung, und wem das noch nicht genügt, der kann sich auch das von der WIDA auf Facebook veröffentlichte Video von der Eröffnungszeremonie anschauen.

WIDA Western European Championships

Am Wochenende war eine von uns bei den Western European Championships vertreten. Anna holte am Samstag in allen 4 gemeldeten Tänzen einen ersten Platz und am Sonntag bei den Championships insgesamt den zweiten Platz in ihrer Altersgruppe.

Wir freuen uns sehr mit ihr über diese Spitzenleistung!

Tanzbild aus dem Archiv, Image credit: feisphotos.ru